Die formstabile Contactlinse mit koaxialem Aufbau

Kurzüberblick

  • 1-4-kurvige Rückfläche
  • Mehrkurvige Rückfläche auch als reverse Geometrie lieferbar (siehe KA4-Reverse)
  • Optimale Konturanpassung mit individuellen Parametern
  • Geeignet bei geringen Hornhautabflachungen (EXHH < 0.3)
  • Geeignet bei atypischen HH-Topographien wie z.B. irregulärem Astigmatismus, bei Keratoplastik, nach Hornhautverletzungen oder Laserkorrekturen

Fertigungsbereich


Parameterbestimmung

Auf Basis der Messung eines OCULUS Topographiesystems wird in der HECHT Anpass-Software APEX® die erste Anpasscontactlinse (ACL) vorgeschlagen. Steht kein OCULUS Topographiesystem zur Hornhautvermessung zur Verfügung, kann die Rückfläche der ersten Contactlinse wie folgt ausgewählt werden.


Fluobildbetrachtung