seefree

Orthokeratologie

Kurzüberblick

  • Myopie bis -4.5 dpt
  • Astigmatismus rectus bis -2.5 dpt
  • Astigmatismus inversus oder obliquus bis -1.5 dpt
  • Zentraler Astigmatismus ohne inneren Astigmatismus
  • Sphärische und torische Variante bestellbar
  • Anpassung erfolgt mit dem seefree®-Modul in Verbindung mit einem OCULUS Topographiesystem

Fertigungsbereich

Bei Klick vergrößern

Erfolgreiche Anpassung mit APEX®

Für die Anpassung der seefree® werden die Hornhautparameter mit einem OCULUS Topographiesystem erfasst. Auf Basis dieser Daten wird in der seefree®-Software im APEX® eine ideale, individuelle seefree®-Kontur für das jeweilige Auge errechnet. Die seefree®-Software führt Sie dabei Schritt für Schritt durch die Anpassung.

 

Die Vorteile von der Ortho-K Anpassung mit APEX® auf einen Blick

  • Errechneter Erstvorschlag einer individuellen seefree®
  • Zielgerichtete Auswahl der Ortho-K-Rückfläche durch verlässliche Fluobildsimulation
  • Passform kann durch individuell gewählte Parameter im APEX®-Programm verändert werden
  • Variabilität aller Parameter der seefree®/ seefree®-T
  • Optimale Dokumentationsmöglichkeit
  • Sichere Kontrolle der HH-Konturänderung durch chronologische Dokumentation der Topographie

 

 


Eine Schulung ist Voraussetzung für die Anpassung der seefree®. Unsere Fortbildung mit Praxisteil ist die beste Basis für eine erfolgreiche und nachhaltige keratologische Versorgung. Hierbei wird wertvolles Hintergrundwissen vermittelt, um die Anpassung schlüssig aufbauen zu können und den Contactlinsenträger professionell zu versorgen. Wenn Sie bereits Erfahrung in der Anpassung von Ortho-K-Linsen haben, dann
sprechen Sie uns an.