Torische Weichlinsen

Der eigene Anspruch zählt


Dynamisch torisch stabilisierend (DT)

Grundidee

Eine gut bewegliche Kontaktlinse mit neutralem Stabilisationsverhalten. Die DT inkliniert unabhängig von Zylinderhöhe, Achslage und Lideinfluss häufig bei 0°. Die Anpassung erfolgt ohne Messlinse.

  • Zur Korrektur astigmatischer Fehlsichtigkeiten bis 8 dpt Zylinder
  • Rückflächentorische Ausführung
  • Frontflächenaktives, auf lokale dünne Zonen berechnetes Stabilisationsdesign
  • Einheitliche Randprofildicke im gesamten Linsenumfang
  • Minimale durchschnittliche Kontaktlinsendicke
  • Komfortables Tragegefühl, vergleichbar mit einer sphärischen Kontaktlinse
  • Besonders positiv bei hohen Scheitelbrechwerten, großen Kontaktlinsendurchmessern, sowie normaler bis hoher Lidspannung
  • Brillante optische Qualität
  • Sehr zuverlässiges Stabilisationsverhalten aufgrunddes geringen Lideinflusses
  • 2 horizontale Markierungen
  • Besonders bei Kontaktlinsendurchmessern ab 13.5 mm geeignet

Kombinierbar mit den bewährten HECHT Rückflächen C-FORM® oder vVISELL sowie C-FORM® Vita oder
vVISELL Vita


Prismatisch torisch stabilisierend (PT)

Grundidee

Eine gut bewegliche Kontaktlinse für kleine Durchmesser mit einem zuverlässigen Stabilisationsverhalten.
Anpassung ohne Messlinse möglich.

  • Zur Korrektur astigmatischer Fehlsichtigkeiten bis 6 dpt Zylinder
  • Auf die vorderoptische Zone reduziertes Prisma zur Stabilisation
  • Einheitliche Randprofildicke im gesamten Kontaktlinsenumfang
  • Vordertorische Ausführung
  • Brillante optische Qualität
  • Zuverlässiges Stabilisationsverhalten
  • Besonders bei Kontaktlinsendurchmessern bis 13.5 mm geeignet
  • 2 Markierungen 90° zur Prismenbasis in horizontaler Ausrichtung

Kombinierbar mit den bewährten HECHT Rückflächen C-FORM® oder vVISELL sowie C-FORM® Vita oder
vVISELL Vita